Pane Frattau
Teilen

Ein uraltes Arme-Leute-Gericht der sardischen Schäfer. Es besteht aus den typischen Nahrungsmitteln der Insel: Pane carasau, Pecorino, Tomaten und Ei. Einfach, aber extrem lecker!
Zutaten für 4 Personen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine getrocknete rote Chilischote (peperoncino)
- Olivenöl extra vergine
- 50 ml trockener Weißwein
- 1 Flasche passierte Tomaten („passata di pomodoro“)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- einige Blättchen Basilikum
- 1 l Gemüsebrühe
- 12 Blatt Pane carasau
- 100 g gereifter Pecorino, fein gerieben
- 4 Eier
- 2 EL Weißweinessig
Zubereitung
Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote von Kernen befreien und sehr fein hacken. In einem Topf ca. 4 EL Olivenöl erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Den Wein angießen und kurz einkochen lassen. Passierte Tomaten und Chili zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei milder Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen. Ca. 10 Min. vor Ende der Garzeit das in Streifen geschnittene Basilikum zugeben.
Die Gemüsebrühe in einer großen Pfanne erhitzen. Jeweils 1 Blatt Pane carasau mit einem Schaumlöffel kurz in die Brühe tauchen, bis es sich vollgesogen hat, aber noch nicht zerfällt. Das eingeweichte Brot auf einem Teller oder einer Servierplatte auslegen, gleichmäßig mit Tomatensauce begießen und mit geriebenem Pecorino bestreuen. Alle drei Vorgänge so lange wiederholen, bis die Zutaten verbraucht sind (die Sarden empfehlen jeweils 3 Schichten).
Für die pochierten Eier in einem großen Topf ca. 2 l Wasser mit 1 TL Salz und 2 EL Essig zum Kochen bringen. Die Eier nacheinander einzeln in eine Suppenkelle aufschlagen. Mit einem Löffel durch Rühren einen Strudel im Essigwasser erzeugen und die Eier einzeln vorsichtig in das siedende, aber nicht sprudelnde Wasser gleiten lassen. Ca. 4–5 Min. im leicht siedenden Wasser garziehen lassen, bis das Eiweiß fest ist. Eier mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz abtropfen lassen. Auf dem Pane frattau anrichten und sofort servieren.
Tipp: Pane carasau gibt es in italienischen Delikatessenläden oder im Internet – und natürlich auf Sardinien. Als Variation können Sie das Gericht auch mit Spiegeleiern zubereiten.
Autor: Marion Trutter
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello