Pasta cu l’agg hia
Teilen

Generell sagt man, Knoblauch hält Blut, Herz und Gefässe gesund. Also was liegt näher, als eine herrliche Pasta mit Knoblauch zu kochen.
Zutaten für 4 Personen
- 100 g geschälte Mandeln
- 1 Bund frisches Basilikum
- 4 Knoblauchzehen, geschält
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 125 ml Olivenöl Extra vergine
- 500 g Pasta: Busiate trapanesi (sizilianische Ringelnudeln), Fusilli, Penne rigate oder andere Nudeln
- 2-3 Tomaten oder eine Handvoll Kirschtomaten
Zubereitung
Mandeln in einer trockenen Pfanne leicht anrösten (Vorsicht: Sie können schnell verbrennen). Etwas abkühlen lassen und mit einem Messer grob hacken. Basilikum waschen und trockenschütteln. Dann zusammen mit den gehackten Mandeln, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer im Mörser zu einer groben Paste zermahlen (es dürften noch Mandelstückchen sichtbar sein). Olivenöl unterrühren und das Ganze kurz durchziehen lassen.
Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. In der Zwischenzeit die Tomaten in Würfel schneiden. Die gekochten Nudeln abschütten, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die Nudeln mit dem Mandelpesto vermischen, dabei je nach Bedarf ein wenig vom Kochwasser zufügen. Die Tomatenwürfel unterheben und sofort servieren.
Variation: Heute wird Pasta cu l’agghia häufig mit geriebenem Pecorino serviert. Schmeckt wunderbar! Ganz ursprünglich jedoch bereitet man das Gericht nur mit Mandeln und Salz anstelle von Käse zu.
Autor: Marion Trutter
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello