Dessertwein
Teilen

Diese Weine sind in der Regel süß, haben einen vollmundigen Geschmack und werden am besten zu einem Dessert gereicht. Vin Santo (übersetzt heiliger Wein) ist ein klassischer Dessertwein aus der Toskana. Die Weinspezialität entsteht auf traditionelle Art aus luftgetrockneten, teilrosinierten Trauben der weißen Rebsorten Trebbiano und Malvasia. Der Vin Santo zeichnet sich durch seine bernsteingelbe Farbe und sein an Rosinen, Aprikose, Honig, Gewürze, Blumen und Vanille rinnerndes Aroma aus. Er hat einen Alkoholgehalt zwischen 15 und 18 Prozent und sollte leicht gekühlt bei 6 bis 8 °C serviert werden. Vin Santo wird als Dessertwein vor allem zu knusprigen Gebäcken gereicht. Die Toskana ist bekannt für ihre Mandelgebäcke, allen voran die recht knackigen Cantuccini. Diese auch als Biscotti di Prada bekannten Mandelkekse werden zwei Mal gebacken und sind daher nicht zum puren Genuss geeignet. Man tunkt sie traditionell in den Wein, wodurch sie sich schnell voll saugen und gebissfreundlicher werden. Aber Vorsicht: Wenn man einmal angefangen hat, fällt das Aufhören schwer!
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello