Amaretto
Teilen

Der bekannte bernsteinfarbene Amaretto (ital. maro= bitter) ist ein 25% Vol. Likör und wurde das erstemal in Saronna (Amaretto di Saronna) 1525 für Leonardo da Vinci von einer Verehrerin gebrannt. Der feine Likör wird aus Alkohol, Mandel- und Aprikosenkernen, Zuckersirup und mit Gewürzen wie der Bourbon-Vanille hergestellt. Der Geschmack erinnert stark an Marzipan, dadurch eignet er sich besonders gut zur Verfeinerung von Süßspeisen, wie Tiramisu. Außerdem wird er auch gerne für die Zubereitung von Mixgetränken genutzt. Die ideale Seviertemperatur ist bei 3 bis 5 °C. Aber auch in warmen Getränken wie Kaffee oder heiße Schokolade passt er hervorragend.
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello